Literatur

  • Salaam. Bordbuch einer Orientfahrt, Illustrationen und Fotos von Helen Keiser, Schweizer Verlagshaus, Zürich 1958
  • Vagabund im Morgenland, Illustrationen und Fotos von Helen Keiser, Schweizer Verlagshaus, Zürich 1961
  • Sie kamen aus der Wüste. Mit Beduinen auf den Spuren der alten Nabatäer. Erlebnisse und Entdeckungen in Petra, Illustrationen und Fotos von Helen Keiser, Walter Verlag, Olten 1964
  • Die Stadt der Grossen Göttin. 4000 Jahre Uruk. Mit Archäologen zwischen Euphrat und Tigris, Fotos und Zeichnungen von Helen Keiser, Walter Verlag, Olten 1967
  • Arabia. Die Länder der arabischen Halbinsel, Fotos Helen Keiser, Silva Verlag, Zürich 1971
  • Geh nicht über den Jordan. Schicksal Palästina, Rex Verlag, Luzern 1971
  • Die kleine Beduinenfrau. Wege zwischen Wüste und Paradies, Rex Verlag, Luzern 1975
  • Abenteuer schwarzes Gold. Erlebnisse und Begegnungen in Saudi Arabien, Fotos Helen Keiser, Rex Verlag, Luzern 1977
  • Suche nach Sindbad. Das Weihrauchland Oman und die altsüdarabischen Kulturen, Illustrationen und Fotos von Helen Keiser, Walter Verlag, 1979
  • Ruf des Muezzin. Eine schwierige Liebe zwischen Orient und Okzident, Rex Verlag, Luzern 1981
  • Sohn der Beduinin, Rex Verlag, Luzern 1983
  • Wolken über Korsika. Memoiren eines Eseltreibers, Rex Verlag, Luzern 1986
  • Die Oase, Verlag Giger& Künz, Zug 1995
  • Der blaue Esel. Eine Bildergeschichte aus der Wüste, Bilder Helen Keiser, Verlag Helen Keiser, 1997
  • Salaam. Verschwundenes Arabien, Fotografien und Texte: Helen Keiser, Scheidegger& Spiess Verlag, Zürich 2002